Aktuelle Meldungen
Hier finden Sie aktuelle Meldungen über die Aktivitäten und Publikationen der gpaNRW. Bleiben Sie informiert!
Hier finden Sie aktuelle Meldungen über die Aktivitäten und Publikationen der gpaNRW. Bleiben Sie informiert!
Sehen Sie hier unsere Bekanntmachung zur Haushaltssatzung 2021 ein.
WeiterlesenKennzahlen unterstützen die Steuerung einer Kommune. Sie geben Orientierung für mögliche Verbesserungspotenziale. Besonders Vergleiche mit anderen Kommunen sind hilfreich. Aktuelle finanzstatistische Daten werden durch IT.NRW erhoben. Sie eröffnen Möglichkeiten für die kommunale Steuerung.
WeiterlesenIn NRW gibt es 23 kreisfreie Städte, 7,5 Millionen Menschen leben dort. Die überörtliche Prüfung dieser Kommunen war in den vergangenen zwei Jahren ein wesentlicher Arbeitsschwerpunkt der gpaNRW. Jetzt liegen die Ergebnisse in Form eines Gesamtberichtes vor. Zum Gesamtbericht geht's über das Feld Weiterlesen. Ein Download ist ebenfalls möglich.
WeiterlesenSeit 2012 begleitete die gpaNRW viele Kommunen in NRW bei der Konsolidierung ihrer Haushalte im Rahmen des Stärkungspaktes Stadtfinanzen. Die Erfahrungen zeigen, dass es genügend Handlungsmöglichkeiten gibt. Werden sie richtig angegangen, bergen sie die Chance zu einer nachhaltigen Konsolidierung. Dies soll im Folgenden am Beispiel einer erfolgreichen Zusammenarbeit mit der Stadt Mönchengladbach gezeigt werden.
WeiterlesenDie Stadt Herne ist von der gpaNRW für die gute Steuerung im Bereich Hilfe zur Erziehung als „Gutes Beispiel kommunaler Praxis“ ausgewiesen worden. Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda nahm die Auszeichnung gemeinsam mit Fachbereichsleiterin Stephanie Jordan entgegen.
Die Corona-Krise trifft alle Bereiche der Gesellschaft, des öffentlichen Lebens sowie der Wirtschaft hart. Erhebliche Umsatzeinbrüche, wachsende Unsicherheiten auf dem Arbeitsmarkt und unklare Geschäftsaussichten sind nur einige Auswirkungen. Gerade in Zeiten der Pandemie ist aber die berufspraktische Orientierung gefährdet. Die gpaNRW setzt hier ein klares Zeichen für ein Praktikum auch in Pandemie-Zeiten.
Am 01. Januar 2021 begann die neue Gebührenkalkulationsperiode für die Leistungen der gpaNRW. Aus diesem Grund hat der Verwaltungsrat der gpaNRW in seiner Sitzung am 10.12.2020 die neue Benutzungsgebührensatzung der gpaNRW und erstmals eine Verwaltungsgebührensatzung der gpaNRW beschlossen.
Unsere Adresse: gpaNRW, Shamrockring 1, Haus 4, 44623 Herne
WeiterlesenIn NRW gibt es 209 kleine kreisangehörige Kommunen. Die überörtliche Prüfung dieser Kommunen war in den vergangenen drei Jahren ein Arbeitsschwerpunkt der gpaNRW. Jetzt liegen die Ergebnisse auch in Form eines Gesamtberichtes vor. Zum Gesamtbericht geht's über das Feld Weiterlesen. Ein Download ist ebenfalls möglich.
Weiterlesen