NKF-Kennzahlenset NRW (Artikel) | gpaNRW

NKF-Kennzahlenset NRW

Die kommunalen Haushalte sollen auf Basis der bestehenden rechtlichen Vorgaben und unter Berücksichtigung einer nachhaltigen Haushaltsbewirtschaftung erstellt werden.

Um den Kommunen die Einhaltung dieser Vorgaben zu erleichtern, ist in gemeinsamer Arbeit von Aufsichtsbehörden der Kommunen (GV) sowie der gpaNRW und Vertretern der örtlichen Rechnungsprüfung (VERPA) unter Federführung des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes NRW ein NKF-Kennzahlenset erstellt worden, welches die sachgerechte Beurteilung der wirtschaftlichen Lage der Kommunen in NRW anhand einheitlicher Kriterien ermöglicht.

 

Als Unterstützung für den Umgang mit dem NKF-Kennzahlenset NRW hat das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes NRW zusammen mit den Bezirksregierungen und der gpaNRW zudem ein NKF-Kennzahlenhandbuch erarbeitet.

Runderlass des für Kommunales zuständigen Ministeriums des Landes NRW

NKF-Kennzahlenhandbuch

Ermittlung von NKF-Kennzahlen

NKF - Runderlass des für Kommunales zuständigen Ministeriums des Landes NRW

Download

Vergleichswerte Finanzprüfung kleine kreisangehörige Kommunen - 3. Prüfrunde 2017-2010

Stand: 30. November 2019

Download

Vergleichswerte Finanzprüfung mittlere kreisangehörige Kommunen - Schlussauswertung 4. Prüfrunde 2019-2015

Download

NKF Vergleichswerte aus Prüfung große kreisangehörige Kommunen

Stand: 27. März 2023

Download

Vergleichswerte Finanzprüfung kreisfreie Städte - Schlussauswertung 3. Prüfrunde 2018-2014

Stand: 30. November 2019

Download

Vergleichswerte Finanzprüfung Kreise - Schlussauswertung 4. Prüfrunde 2020-2015

Stand: 30. September 2023

Download

Ermittlung von NKF-Kennzahlen

Stand: September 2023

Download

NKF-Kennzahlen Vergleichswerte aus Prüfung mittlere kreisangehörige Kommunen

Stand: Januar 2022

Download