Neues Kommunales Finanzmanagement (Artikel) | gpaNRW

Neues Kommunales Finanzmanagement

Die gpaNRW bietet Ihnen ein umfangreiches und hochaktuelles Wissen im gesamten Bereich des NKF. Unsere große Erfahrung beruht auf mehr als 100 örtlichen Prüfungen. Hinzu kommen Erkenntnisse aus den landesweiten überörtlichen Prüfungen von Gesamtabschlüssen und Eröffnungsbilanzen, insgesamt über 700 überörtliche Prüfungen. Seit dem Jahr 2004 stehen wir den Kommunen zudem als Berater in allen Fragen des NKF zur Verfügung und haben weit über 200 Beratungen durchgeführt. Zu unseren Kunden gehören neben Kommunen aller Größenklassen auch die Kreise, Landschaftsverbände, Zweckverbände und Eigenbetriebe.

 

Durch unser großes Know-how im NKF sind wir regelmäßig als Experte gefragt, zum Beispiel bei der Evaluierung des NKF und der Kommentierung der Kommunalhaushaltsverordnung. Zudem stellen wir den Kommunen fachspezifische Entscheidungshilfen auf unserer Internetseite zur Verfügung, z.B. zur Abschreibung von Finanzanlagen. 

Die gpaNRW berät Sie bei allen Herausforderungen, die sich Ihnen im Bereich Rechnungswesen, Jahresabschluss und Gesamtabschluss stellen.

Unsere Beratungen umfassen insbesondere folgende Themenbereiche und Leistungen:

  • Beratung bei der Aufstellung von Jahresabschlüssen und Gesamtabschlüssen
    • Von A wie assoziierte Unternehmen bis Z wie Zinsswaps
  • Coaching und Beratung von Rechnungsprüfungsämtern bei der Prüfung von Jahresabschlüssen und Gesamtabschlüssen
    • Sofern gewünscht auch in Verbindung mit der Anwendung des Audicon Prüferarbeitsplatzes
  • Beratung beim Einsatz der Analysesoftware IDEA in der Jahresabschlussprüfung
    • Schulungen und Workshops
    • Entwicklung von kundenbezogenen Prüfungsmakros
    • Analyse Ihrer Datenbestände
  • Beratung von einzelnen Fragestellungen im gesamten Bereich des NKF, unter anderem:
    • Inventur, Bewertung und Bilanzierung
    • Bilanzierung von Derivaten
    • Werthaltigkeit von Finanzanlagen
    • Organisation der Finanzbuchhaltung
    • Prüfung des internen Kontroll- und Steuerungssystems
    • Abgrenzung des Konsolidierungskreises für den Gesamtabschluss
    • Schulungen von Mitarbeitern
    • Informations- und Schulungsveranstaltungen für Ratsmitglieder


Neben allgemeinen Beratungsleistungen im gesamten Themenspektrum des NKF stehen wir Ihnen auch für die örtliche Prüfung von Jahresabschlüssen und Gesamtabschlüssen nach § 102 GO NRW zur Verfügung.

 

Ihre Bedürfnisse - unsere Aufgabe

Referenzen

Abgrenzung von Herstellungskosten und Erhaltungsaufwand beim Infrastrukturvermögen

Download

Allgemeine Hinweise zur Inventur

Stand: 01. Oktober 2018

Download

Hinweis zur Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand

Stand: 01. Oktober 2018

Download

1519892154_bilanzierung_von_derivaten_stand_mrz_2018.pdf

Stand: 1. März 2018

Download

Abgrenzung von Herstellungskosten und Erhaltungsaufwand bei Gebäuden

Die Datei wird derzeit aktualisiert.

Download

Außerplanmäßige Abschreibungen auf Finanzanlagen

Stand: November 2015

Download

Die örtliche Jahresabschlussprüfung

Stand: Dezember 2018

Download

Aufstellung eines Gesamtabschlusses?

Stand: 30. Oktober 2019

Download

Ergebnisse des Arbeitskreises NKF

Ergebnisse des Arbeitskreises NKF der Kommunalaufsichten der Bezirksregierungen, des Ministeriums für Inneres und Kommunales und der gpaNRW. Stand: Dezember 2012

Download

Fragestellungen zu den Änderungen des 2. NKFWG

Stand: 6. November 2019

Download

Hinweise zur Anwendung des Komponentenansatzes

Stand: 13. März 2019

Download

Hinweise zum Prüfungsbericht und Bestätigungsvermerk

Stand: 11. Juli 2019

Download

Muster Bestätigungsvermerk

Stand: 19. November 2019

Download